ist ein kabarettistischer Geschichtenerzähler. Nebenberuflich entweder realitätsfremd oder selbstironisch. Höchstwahrscheinlich trifft beides zu. Aus langen Jahren auf Lesebühnen wuchs Stück für Stück ein solider Fundus weisen Wahnsinns zusammen, welcher sich unter...
hat sich mitten ins Herz der deutschen Kleinkunstszene gespielt. Mit ganz eigenem Charme und Stil fiel der sprachverliebte Komiker und schräge Kabarettist auf und aus dem Rahmen und begeisterte nebenbei als erstklassiger Liedermacher und Literat… Da steht er nun mit...
möchte mit seinem „Prinzip Horst“ die Welt verändern. Dieses beinhal-tet die witzigsten Aspekte der menschli-chen Bequemlichkeit, ganz nach dem Mot-to: Lieber chillen statt killen, lieber Über-gewicht als Überstunden! Wissenschaftler sind sich einig – ohne...
persifliert bzw. karikiert so ziemlich alles, was sich in den letzten 30 Jahren in die Charts getraut hat. Sein musikalisches Langzeitgedächtnis ist erschreckend lückenlos. In den 80ern war alles neongrell und „so schön bunt hier“. Manch Musiker war üppiger geschminkt...
war 10 Jahre mit dem „Orchester Bürger Kreitmeier“ unterwegs und heimste einige Preise ein, darunter den Prix Pantheon und den Deutschen Kleinkunstpreis. Während dieser Zeit entwickelte er seine Bühnenfigur, den verklemmten Spießer und gleichzeitig unberechenbaren...